MACS-Lifting

Das MACS-Lifting (Minimal Access Cranial Suspension) ist eine spezielle Technik der Gesichtsstraffung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Ziel dieses Eingriffs ist es, abgesunkene Gesichtspartien, insbesondere im Bereich der Wangen und des unteren Gesichts, durch eine gezielte Straffung anzuheben. Die Methode zeichnet sich durch einen vergleichsweise kleinen Schnitt vor dem Ohr und eine minimale Gewebepräparation aus.

Technik und Ablauf des MACS-Liftings

Das MACS-Lifting wird meist unter lokaler Betäubung mit Dämmerschlaf oder, in einigen Fällen, unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg setzt einen kurzen Schnitt entlang der vorderen Ohrmuschel, wonach die darunterliegenden Haut- und Gewebeschichten gezielt angehoben werden. Durch spezielle Nähte wird das Gewebe in Richtung Schläfe straff fixiert. Die Haut wird im Anschluss schonend angepasst und überschüssige Bereiche werden entfernt.

Unterschiede zu klassischen Facelift-Methoden

Im Vergleich zum traditionellen Facelift ist das MACS-Lifting deutlich weniger invasiv. Während beim klassischen Facelift längere Schnitte hinter dem Ohr oder am Haaransatz erforderlich sind, beschränkt sich das MACS-Lifting überwiegend auf den Bereich vor dem Ohr. Das minimalinvasive Vorgehen sorgt dafür, dass Schwellungen, Blutergüsse und die Erholungszeit meist geringer ausfallen. Zudem bleibt in der Regel das natürliche Erscheinungsbild des Gesichts besser erhalten.

Vorteile für Patientinnen und Patienten

  • Verkürzte Heilungszeit durch geringeren Gewebezugriff
  • Kleinere Narben durch minimalinvasiven Schnittverlauf
  • Natürliches Ergebnis durch gezielte Gewebestraffung
  • Weniger Schwellungen und Blutergüsse verglichen mit herkömmlichen Verfahren
  • In der Regel ambulant durchführbar

Mögliche Risiken und Einschränkungen des MACS-Liftings

  • Wie bei allen chirurgischen Eingriffen können Infektionen, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen auftreten
  • Vorübergehende Gefühlsstörungen im Bereich der Gesichtshaut möglich
  • Kein Ersatz für ein umfassendes Facelift bei stark fortgeschrittener Hautalterung
  • Narbenbildung im Bereich vor dem Ohr, meist jedoch unauffällig
  • Ergebnisse sind dauerhaft, können jedoch durch den natürlichen Alterungsprozess im Laufe der Jahre nachlassen