Laser-Peeling

Laser-Peeling bezeichnet ein medizinisch-ästhetisches Verfahren, bei dem mit gebündelter Laserenergie gezielt obere Hautschichten abgetragen werden. Ziel ist es, die Hautoberfläche zu erneuern, Hautunregelmäßigkeiten zu reduzieren und das Hautbild insgesamt ebenmäßiger erscheinen zu lassen.

Wie funktioniert ein Laser-Peeling?

Beim Laser-Peeling wird mithilfe spezieller Lasersysteme, wie z. B. CO2- oder Erbium:YAG-Lasern, verdampfte Laserenergie kontrolliert und punktgenau auf die Hautoberfläche abgegeben. Dieser Prozess trägt abgestorbene Hautzellen und teilweise tieferliegende Zellschichten ab, wodurch sich die natürliche Hautregeneration anregt. Durch die gezielte thermische Wirkung werden gleichzeitig die Kollagenbildung und Zellerneuerung angestoßen.

Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche

Das Laser-Peeling kommt in verschiedenen Bereichen der ästhetischen Medizin zum Einsatz:

  • Reduktion feiner Linien und Falten, insbesondere im Gesicht
  • Behandlung von Aknenarben und anderen Narben
  • Verbesserung von Pigmentstörungen, zum Beispiel durch Sonnenflecken
  • Verfeinerung grobporiger Haut
  • Glättung und Erneuerung von lichtgeschädigter oder gealterter Haut

Ablauf der Behandlung

Vor einem Laser-Peeling findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, um Hauttyp und Behandlungsziele zu bestimmen. Die Behandlung selbst erfolgt meist unter örtlicher Betäubung oder mit einer betäubenden Creme. Das Lasergerät wird über die zu behandelnden Hautareale geführt, wobei punktuell oder flächig Laserimpulse abgegeben werden. Im Anschluss kann eine spezielle Nachbehandlung die Heilung fördern und Risiken minimieren.

Nutzen für Patientinnen und Patienten

  • Sichtbar glattere, strahlendere Haut
  • Reduktion von Narben und feinen Falten
  • Verbesserung von Hautstruktur und Hautbild
  • Anregung körpereigener Regenerationsprozesse

Bekannte Risiken und Einschränkungen

  • Vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Krustenbildung
  • Selten Pigmentverschiebungen oder Infektionen
  • Trotz moderner Technik ist eine vollständige Entfernung tiefer Narben oder Falten nicht garantiert
  • Nicht geeignet für bestimmte Hauttypen, aktive Entzündungen oder während bestimmter Medikamenteneinnahmen