Columella show bezeichnet in der plastischen und ästhetischen Chirurgie den sichtbaren Anteil der Columella – also des Haut- und Weichteilgewebes zwischen den Nasenlöchern. Besonders im Profil, wenn die Nasenspitze leicht nach oben zeigt, wird die Columella show deutlich sichtbar. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Nasenprofils und gilt als ästhetisches Merkmal, das nach bestimmten Regeln bewertet wird. Sowohl eine zu starke als auch eine zu geringe Sichtbarkeit können das Erscheinungsbild der Nase beeinflussen und sind häufig Gegenstand von Korrekturen im Rahmen von Nasenoperationen.
- Columella show wird oft anhand standardisierter Fotos aus der Seitenansicht bewertet.
- In der Fachliteratur existieren Orientierungshilfen, wie zum Beispiel die Tongue-in-Groove-Technik zur Korrektur.
- Eine Ausprägung, die als zu stark oder zu schwach empfunden wird, kann durch plastisch-chirurgische Eingriffe angepasst werden.
Mögliche Ursachen für eine auffällige Columella show
- Angeborene anatomische Variationen
- Veränderungen nach Verletzungen oder Unfällen
- Vorangegangene Nasenoperationen (z. B. Änderung der Nasenspitzenstellung)
- Proportionale Unterschiede zwischen Nasenspitze und Nasensteg
Bedeutung der Columella show bei plastisch-chirurgischen Eingriffen
Die Columella show ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung von Rhinoplastiken (Nasenoperationen). Ein balanciertes Verhältnis trägt zu einer harmonischen Profilansicht und einer ausgewogenen Nasenästhetik bei. Chirurgische Anpassungen der Columella show erfolgen sowohl aus funktionellen als auch aus ästhetischen Gründen.
- Optimierung der Nasenform entsprechend individueller Gesichtsproportionen
- Wiederherstellung der Funktion nach Verletzungen oder Voroperationen
- Beratung zur realistischen Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen einer Korrektur
Nutzen und Einschränkungen einer operativen Korrektur
Nutzen:
- Ästhetische Harmonisierung des Gesichtsprofils
- Individuelle Anpassung an die persönliche Wunschvorstellung
- Steigerung des Wohlbefindens durch ein verbessertes Selbstbild
Risiken/Einschränkungen:
- Mögliche Narbenbildung im Bereich der Columella nach chirurgischen Eingriffen
- Schwellungen und Sensibilitätsstörungen unmittelbar postoperativ
- Notwendigkeit von Nachkorrekturen bei unzureichendem Ergebnis
- Individuelle anatomische Grenzen können nicht immer vollständig überwunden werden