Kinnkorrektur

Mit Hyaluronsäure & Botox

Facts zur Kinnkorrektur

Behandlungsdauer: 15–30 min

Anästhesie: Betäubungssalbe, lokale Betäubung

Aufenthalt: ambulant

Gesellschaftsfähig: sofort

Nachsorge: Kühlung in den ersten Stunden, 2–3 Tage Verzicht auf Sport, 7 Tage Verzicht auf Solarium, Sauna oder intensive Sonne

Kosten: ab 250 EUR

Kinnplastik für ein harmonisches Gesichtsprofil

Das Kinn ist der untere Abschluss des Gesichts und bestimmt, wie harmonisch Stirn, Nase und Mund zueinander wirken. Ein zu kleines Kinn kann den Hals kürzer erscheinen lassen, ein sehr markantes Kinn kann harte Gesichtszüge betonen. Bereits kleine Anpassungen in diesem Bereich können die Wirkung Ihres Gesichts deutlich verbessern.

In unserer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie bieten wir Ihnen präzise und schonende Möglichkeiten, Ihr Kinn an Ihre individuellen Gesichtszüge anzupassen. Mit Hyaluronsäure lassen sich beispielsweise Konturen aufbauen und formen, während Botox gezielt eingesetzt werden kann, um muskulär bedingte Unebenheiten wie das sogenannte Erdbeerkinn zu glätten.

Was versteht man unter einer Kinnkorrektur?

Unter einer Kinnkorrektur versteht man die gezielte Veränderung der Kinnform. Entweder durch eine Kinnvergrößerung, eine Kinnverkleinerung oder die Harmonisierung der Kontur. Ziel ist es, ein Kinn zu schaffen, das zu Ihren Gesichtszügen passt und das Profil in seiner Gesamtheit stimmiger wirken lässt. Dabei legen wir Wert auf ein natürliches Ergebnis, das zu Ihrer individuellen Mimik und Ausstrahlung passt.

Typische ästhetische und funktionelle Gründe

In manchen Fällen kann auch eine funktionelle Komponente bestehen, etwa wenn eine Kieferfehlstellung das Profil beeinträchtigt.

Voraussetzungen für eine Korrektur des Kinns

Damit Sie einschätzen können, ob eine Behandlung für Sie infrage kommt, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt.

Sie sind in der Regel ein geeigneter Kandidat, wenn:

Medizinische Voraussetzungen:

Unsere Methoden der Kinnkorrektur

Es gibt unterschiedliche Wege, die Form und Kontur des Kinns zu verändern. Welche Methode für Sie infrage kommt, hängt von Ihren ästhetischen Zielen, den anatomischen Voraussetzungen und der gewünschten Haltbarkeit des Ergebnisses ab. Wir informieren Sie umfassend und transparent über die gängigsten Verfahren und begleiten Sie bei der Wahl der passenden Behandlungsmethode.

Minimal-invasive Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine bewährte Substanz, um Volumen gezielt aufzubauen und Konturen zu formen. Bei der Kinnkorrektur injizieren wir sie punktgenau in den Bereich, der harmonisiert oder verstärkt werden soll. Besonders geeignet ist diese Methode für den Aufbau eines fliehenden Kinns, den Ausgleich von Asymmetrien oder die Definition der Kinnlinie.

Vorteile:

Kinnkorrektur mit Botox

Botulinumtoxin wird vor allem eingesetzt, um muskuläre Anspannungen im Kinnbereich zu reduzieren. Dadurch lassen sich beispielsweise ein Erdbeerkinn glätten oder störende Vertiefungen mildern. Botox kann auch ergänzend zu Hyaluron verwendet werden, um das Ergebnis zu optimieren.

Vorteile:

Alternative Verfahren und ihre Besonderheiten

Neben der Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure oder Botox gibt es weitere Methoden, die sich für unterschiedliche Ausgangssituationen und Zielvorstellungen eignen. Manche dieser Verfahren sind dauerhaft, andere minimal-invasiv, aber mit anderer Wirkweise.

Kinnaufbau mit Eigenfett

Bei dieser Methode wird körpereigenes Fettgewebe entnommen, aufbereitet und in den Kinnbereich injiziert. Ein Teil des transplantierten Fetts verwächst dauerhaft, was zu einem lang anhaltenden Ergebnis führt.

Vorteile:

Korrektur mit Kinnimplantat

Implantate aus Silikon oder anderen biokompatiblen Materialien ermöglichen eine dauerhafte Vergrößerung und Formgebung. Der Eingriff erfolgt operativ und ist besonders für Patienten geeignet, die eine deutliche Veränderung wünschen.

Vorteile:

Knocheneingriffe (Genioplastik)

Bei einer chirurgischen Kinnvor- oder -verlagerung wird der Unterkieferknochen selbst verändert. Diese Methode wird vor allem bei ausgeprägten Fehlstellungen oder sehr starken Asymmetrien angewendet.

Vorteile:

Methoden zur Doppelkinn-Entfernung

Ablauf einer Kinnkorrektur

Eine Kinnkorrektur wird individuell geplant und auf Ihre Gesichtszüge sowie Ihre Wünsche abgestimmt. Der genaue Ablauf hängt von der gewählten Methode ab, folgt jedoch bei uns immer einem strukturierten und transparenten Prozess.

Vor der Behandlung

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Erwartungen und Ziele besprechen. Wir analysieren Ihr Profil, prüfen die Hautbeschaffenheit und berücksichtigen eventuelle medizinische Faktoren. Auf dieser Grundlage empfehlen wir die geeignete Methode und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.

Der Behandlungsprozess

Minimal-invasive Behandlung (Hyaluron/Botox):
Die Haut wird gereinigt und bei Bedarf mit einer Betäubungssalbe betäubt. Anschließend injizieren wir das Präparat präzise in den definierten Behandlungsbereich. Die Modellierung erfolgt direkt im Anschluss, sodass Sie das Ergebnis sofort sehen.

Operative Verfahren:
Diese erfolgen unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Je nach Methode werden Implantate eingesetzt oder Knochenstrukturen angepasst.

Nachsorge und Heilungsphase

Nach minimal-invasiven Behandlungen können Sie in der Regel direkt in den Alltag zurückkehren. Leichte Schwellungen oder Rötungen klingen meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.

Nach operativen Eingriffen ist eine längere Erholungsphase einzuplanen. Kühlung, Schonung der Mundpartie und Vermeidung von Druck auf den Behandlungsbereich unterstützen die Heilung. Regelmäßige Kontrolltermine sichern ein optimales Ergebnis.

Kosten einer Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure oder Botox

Die Kosten für eine minimal-invasive Kinnkorrektur hängen vor allem von der gewählten Substanz, der benötigten Menge und dem individuellen Behandlungsziel ab. In der Regel beginnen die Preise bei etwa 350 € für eine Behandlung mit Hyaluronsäure und 250 € für eine Behandlung mit Botox. Da jede Gesichtsanalyse unterschiedlich ausfällt, erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung einen präzisen Kostenvoranschlag.

Einflussfaktoren auf den Preis

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Kinnkorrekturen mit Hyaluronsäure oder Botox gelten als ästhetische Behandlungen und sind daher in der Regel Selbstzahlerleistungen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in seltenen, medizinisch begründeten Ausnahmefällen, zum Beispiel nach Unfällen oder bei funktionellen Einschränkungen.

Kinnplastik für mehr Harmonie

Wir setzen ausschließlich hochwertige, geprüfte Präparate ein und arbeiten mit präzisen Techniken, um natürliche, harmonische Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie Ihr Gesichtsprofil optimieren und mehr über die Möglichkeiten einer Kinnkorrektur erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie ein.

Häufig gestellte Fragen zur Kinnkorrektur

Kann Hyaluronsäure/Botox das Kinn aufbauen?

Ja. Mit Hyaluronsäure kann gezielt Volumen in den Kinnbereich eingebracht werden, um Form und Projektion zu verbessern – ideal für ein fliehendes oder asymmetrisches Kinn. Botox wird vor allem eingesetzt, um muskulär bedingte Unregelmäßigkeiten wie das sogenannte Erdbeerkinn zu glätten oder die Kinnpartie optisch zu entspannen. In Kombination können beide Methoden für ein besonders harmonisches Ergebnis sorgen.

Ist eine Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure/Botox schmerzhaft?

Die Behandlung ist in der Regel sehr gut verträglich. Hyaluronsäure-Präparate enthalten meist ein lokales Betäubungsmittel, das den Einstich angenehmer macht. Bei Bedarf kann zusätzlich eine Anästhesiecreme aufgetragen werden. Leichte Druckgefühle oder ein kurzes Brennen während der Injektion sind möglich, klingen aber schnell wieder ab.

Was kostet eine Kinnkorrektur?

Die Kosten hängen vom Behandlungsumfang und der verwendeten Menge an Material ab.

  • Hyaluronsäure: ab ca. 350 €
  • Botox: ab ca. 250 €

Im Beratungsgespräch erhalten Sie einen genauen Kostenvoranschlag, individuell auf Ihre Wünsche und Ausgangssituation abgestimmt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung eines fliehenden Kinns?

Grundsätzlich übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure oder Botox nicht, da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt. Eine Ausnahme kann nur in seltenen Fällen bestehen, wenn ein medizinischer Grund vorliegt – zum Beispiel nach einer Verletzung oder bei nachweisbaren funktionellen Beeinträchtigungen.

Wie lange hält ein Kinnaufbau mit Hyaluron/Botox an?
  • Hyaluronsäure: je nach Produkt und Stoffwechsel ca. 9–18 Monate
  • Botox: in der Regel 3–6 Monate

Für ein dauerhaft harmonisches Ergebnis empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen in individuell abgestimmten Abständen.

Pflanze Praxis Plastische Chirurgie Dekoration
Nina mattyasovszky

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Gerne beraten wir Sie umfangreich und unverbindlich rund um das Thema Augenbrauenlifting.

Gregor Schleider

Ausgezeichnet

Dragonlover
Ich kenne Frau Dr. Malik schon einige Jahre und vertraue ihr 100%. Sie ist absolut professionell, sehr sympathisch und fachkundig. Leider kann ich nur fünf Sterne vergeben, sie hätte mindestens zehn verdient.
Silke Natalis Anzmann
Wunderschöne Praxis und 1a Behandlung und Beratung. Danke schön💚Mega zufrieden
Tina Mollenmeyer
Herzlichen Dank! Am Donnerstag hatte ich meine Behandlung bei Frau Dr. Malik. Sie hat eine wundervolle Arbeit geleistet, und ich bin dankbar, dass es diese Praxis gibt. Vom Empfang, wo ich von einer überaus freundlichen Dame begrüßt wurde, bis hin zu Frau Dr. Malik, einer empathischen Ärztin, die sich Zeit für ihre Patienten nimmt – ich habe mich rundum wohl gefühlt. Die Räumlichkeiten sind groß und wunderschön eingerichtet, und im Wartebereich gibt es Kaffee, Wasser und Tee für die Patienten. Diese Praxis ist eine echte Bereicherung für Mainz. Ich komme wieder! 💜
Julia Mann
Selten so eine schöne Praxis gesehen. Alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet und man fühlt sich sofort wohl. Die Mitarbeiter sind sehr sympathisch und hilfsbereit. Die beiden Ärzte Nina und Gregor sind sehr kompetent und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei ihnen. Natürlichkeit steht im Vordergrund, das ist mir persönlich sehr wichtig! Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung und das Ergebnis ist so toll geworden. Ich freue mich schon auf das nächste Mal! Danke
Eileen Diana Gerhardt
Diese Praxis gibt einem ein rundum Wohlfühlgefühl. Abgesehen davon das diese Praxis super ästhetisch eingerichtet ist,ist die Beratung sehr einfühlsam und die Behandlungsergebnisse sprechen für sich. Eine ganz klare Empfehlung!
Umi Sabuni
Hallo. Kenne Herrn Dr. Schleider mittlerweile seit über einem Jahr und kann nur gutes berichten. Er ist sehr freundlich, kompetent und herzlich. Man fühlt sich bei ihm sehr gut aufgehoben. Seine Beratung vor der OP, seine operative Leistung und seine Nachsorge sind absolut empfehlenswert. Das gesamte Team ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Laura Mille
Ich bin begeistert. Ich hatte einen Beratungstermin für eine Liposuktion bei Dr. Schleider, ich habe mich hervorragend aufgehoben gefühlt und bin durch das Gespräch sehr gut über Vor- und Nachteile aufgeklärt worden. Die Praxis an sich ist wunderschön, einfach zum wohlfühlen. 🙂
Herbert Possmann
Eine sehr schöne Praxis mit überaus professionellen Ärzten, die wissen was sie machen. TOP Beratung bei der keine Frage offen blieb. Die OP ( Entfernung eines Hauttumors ) konnte besser nicht durchgeführt werden. Keinerlei postoperative Beschwerden. Ohne Einschränkung empfehlenswert. Schade , dass ich nur 5 Sterne vergeben kann !