Oberarmstraffung

Mit Morpheus8 & Bodytite

Facts zur Oberarmstraffung

Behandlungsdauer: ca. 30-90 min (je nach zu behandelndem Areal)

Anästhesie: Betäubungssalbe, lokale Betäubung und / oder Dämmerschlaf

Aufenthalt: in der Regel ambulant

Gesellschaftsfähig: in der Regel nach 5–7 Tagen

Nachsorge: Kompressionsmieder für ca. 2 Wochen

Kosten: ab 800 EUR

Minimalinvasive Methoden zur Straffung der Oberarme

Erschlaffte Haut an den Oberarmen entsteht meist durch die natürliche Hautalterung. Die Haut verliert an Elastizität, das Bindegewebe wird schwächer und Fettgewebe verteilt sich neu. Das Resultat sind sogenannte „Winkearme“. In solchen Situationen wächst oft der Wunsch nach einer sichtbaren Verbesserung der Arme. Gerade im Alltag oder beim Tragen ärmelloser Kleidung sowie T-Shirts wird erschlaffte Haut an den Oberarmen als störend empfunden. Sportliche Aktivitäten oder Diäten können in vielen Fällen das Hautbild nicht mehr entscheidend verbessern.

In unserer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie bieten wir Ihnen moderne Lösungen. Die minimalinvasive Oberarmstraffung mit Geräten wie BodyTite oder Morpheus8 ermöglicht es, Ihre Oberarme schonend und effektiv zu straffen mit dem Ziel ist, Ihnen ein neues, sicheres Körpergefühl und mehr Lebensqualität zu ermöglichen.

Oberarmstraffung im Überblick

Während die klassische chirurgische Oberarmstraffung (Brachioplastik) vor allem bei starkem Hautüberschuss zum Einsatz kommt und mit einem größeren Schnitt verbunden ist, bieten minimalinvasive Methoden wie BodyTite und Morpheus8 eine innovative Alternative. Diese Verfahren kombinieren die gezielte Entfernung von überschüssigem Fett mit einer gleichzeitigen Straffung der Haut durch Radiofrequenzenergie und Microneedling. Oft ohne sichtbare Narben und mit deutlich kürzerer Ausfallzeit.

Welche Methode für Sie infrage kommt, hängt von individuellen Voraussetzungen und Wünschen ab. Hierzu beraten wir Sie gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch.

Die Vorteile moderner Technologien

Minimalinvasive Oberarmstraffung mit BodyTite oder Morpheus8 vereint innovative Technik mit einem sehr hohen Maß an Sicherheit und Schonung.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

Oberarmstraffung ohne OP vs. klassische Chirurgie

Ob ein minimalinvasives oder ein klassisches Verfahren empfehlenswert ist, hängt stets von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab.

Die folgende Gegenüberstellung hilft Ihnen, einen ersten Überblick zu gewinnen:

Minimalinvasive Methoden (z. B. BodyTite/Morpheus8) Klassische chirurgische Oberarmstraffung
Kaum Narben, kleine Einstiche
Längere Narbe an der Oberarminnenseite
Kurze Ausfallzeiten (oft nur wenige Tage)
Längere Erholungsphase
Sehr präzise Konturformung, Kollagenaufbau
Entfernung größerer Haut- und Fettüberschüsse möglich
Behandlung meist ambulant
Stationärer Aufenthalt möglich
Für leichten bis moderaten Hautüberschuss geeignet
Für starken Hautüberschuss

Methoden der Oberarmstraffung

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an bewährten und innovativen Methoden an, um sowohl bei Frauen als auch bei Männern die Hautstruktur sowie die Kontur der Oberarme zu verbessern.

BodyTite: Radiofrequenzassistierte Fettabsaugung und Hautstraffung

Bei der BodyTite-Behandlung werden feine Sonden unter die Haut eingeführt, über die gezielt Radiofrequenzenergie abgegeben wird, was zur sanften Erwärmung des Gewebes führt. Diese Energie verflüssigt das Fettgewebe, das im Anschluss schonend abgesaugt wird. Zudem regt die Wärme die Kollagenproduktion an und sorgt für einen nachhaltigen Straffungseffekt am Oberarm. Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant und ist mit nur wenigen, kleinen Einstichen verbunden.

Morpheus8: Microneedling mit Radiofrequenz

Morpheus8 arbeitet mit feinen, vergoldeten Nadeln, die die Haut punktuell durchdringen und in den tieferen Schichten gezielt Radiofrequenzenergie abgeben. Dies stimuliert die natürliche Regeneration und führt zu einem kräftigen Kollagenaufbau. Ziel ist eine effektive Hautstraffung und eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur. Die Behandlung dauert pro Armseite nur wenige Minuten, ist sehr schonend und verursacht meist nur eine kurzfristige Rötung oder Schwellung.

Weitere minimalinvasive Methoden: Fadenlifting, Hyaluron-Booster, Lipolyse

Neben BodyTite und Morpheus8 können, je nach Ausgangsbefund, auch andere sanfte Verfahren zur Armstraffung sinnvoll sein:

Wann ist die klassische chirurgische Oberarmstraffung sinnvoll?

Die klassische, chirurgische Oberarmstraffung (Brachioplastik) bleibt die Methode der Wahl, wenn ein ausgeprägter Hautüberschuss oder eine starke Erschlaffung vorliegt. Nur so lässt sich überschüssige Haut dauerhaft entfernen und eine harmonische Kontur wiederherstellen.

Ablauf und Nachsorge einer minimalinvasiven Straffung der Oberarme

Vor jeder Behandlung steht ein persönliches Beratungsgespräch, in dem Ihre Ziele, die medizinischen Möglichkeiten und der genaue Ablauf der geplanten Armstraffung besprochen werden. Wir nehmen und Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und eventuelle Vorerkrankungen oder individuelle Risiken zu klären.

Durchführung der Behandlung

Nach einer gründlichen Desinfektion und Betäubung der zu behandelnden Areale werden, abhängig vom Verfahren, entweder feine Kanülen, Sonden oder Mikronadeln eingesetzt. Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten. Nach dem Eingriff können Sie unsere Praxis in den meisten Fällen direkt wieder verlassen.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Im Anschluss an die Behandlung ist eine kurze Erholungszeit empfehlenswert. Wir empfehlen unseren Patientinnen und Patienten, die Arme für einige Tage zu schonen und auf sportliche Aktivitäten zunächst zu verzichten. In den ersten Tagen können leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten, die jedoch rasch abklingen. Bei bestimmten Verfahren wird das Tragen eines Kompressionsmieders empfohlen, um das Behandlungsergebnis zu unterstützen.

Sichtbare Veränderungen und Haltbarkeit der Resultate

Schon nach einigen Wochen zeigt sich eine spürbare Straffung der Oberarme. Da die Behandlung die körpereigene Kollagenbildung stimuliert, verfeinert und verbessert sich das Resultat oft noch über mehrere Monate hinweg. Die Ergebnisse können mehrere Jahre halten – abhängig von Hautqualität, Lebensstil (Gewichtsschwankungen, Sport, Ernährung) und Alterungsprozess.

Bei einer reinen Morpheus8 Behandlung ist eine Auffrischung nach 1-2 Jahren sinnvoll.

Damit das Ergebnis der Oberarmstraffung möglichst lange anhält, empfehlen wir, nach dem Eingriff große Gewichtsschwankungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Hautpflege, Schutz vor starker Sonneneinstrahlung und das Einhalten der ärztlichen Nachsorgeempfehlungen tragen ebenfalls dazu bei, die erreichte Straffung zu erhalten. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für die Zeit nach der Behandlung.

Risiken und Grenzen der minimalinvasiven Oberarmstraffung

Auch bei schonenden und modernen Methoden der Oberarmstraffung ist es wichtig, mögliche Risiken und Nebenwirkungen im Blick zu behalten.

Zu den typischen zählen:

Diese Erscheinungen klingen in der Regel nach wenigen Tagen bis Wochen selbstständig ab. Im Rahmen der Nachsorge kontrollieren unsere Fachärztin und unser Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie regelmäßig den Heilungsverlauf und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Kosten und Finanzierung einer Oberarmstraffung

Die Kosten für eine Oberarmstraffung richten sich nach dem gewählten Verfahren, dem Umfang der Behandlung und den individuellen Voraussetzungen. Minimalinvasive Behandlungen, wie wir sie in unserer Praxis anbieten, sind bereits ab ca. 800 € möglich. Transparenz und Fairness stehen für uns dabei im Vordergrund, daher erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung immer einen nachvollziehbaren, individuell zugeschnittenen Kostenplan.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

In den allermeisten Fällen handelt es sich bei der Oberarmstraffung um einen ästhetischen Eingriff, der nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen wird. Nur bei klar nachweisbarer medizinischer Notwendigkeit, wie etwa bei chronischen Entzündungen durch überschüssige Haut oder bei ausgeprägtem psychischem Leidensdruck, kann in seltenen Fällen eine Kostenübernahme erfolgen. Wir unterstützen Sie gerne mit den erforderlichen ärztlichen Unterlagen, falls ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden soll.

Oberarmstraffung: Für ein harmonisches Erscheinungsbild

Wenn Sie sich für eine Oberarmstraffung interessieren und mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis ein. Im persönlichen Gespräch erhalten Sie eine umfassende Einschätzung und alle Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu straffen, schönen Oberarmen unterstützen zu dürfen.

Häufige Fragen zur Oberarmstraffung

Wie kann man Winkearme entfernen?

Winkearme entstehen meist durch einen Verlust an Hautelastizität, zum Beispiel nach einer starken Gewichtsabnahme oder durch den natürlichen Alterungsprozess. In vielen Fällen helfen Sport und eine gesunde Ernährung nicht mehr ausreichend. Für eine gezielte und nachhaltige Oberarmstraffung gibt es heute verschiedene medizinische Verfahren. Neben der klassischen chirurgischen Oberarmstraffung bieten wir minimalinvasive Methoden wie BodyTite (Radiofrequenz) und Morpheus8 (Microneedling mit Radiofrequenz) an. Beide Verfahren sorgen für eine deutliche Straffung der Oberarme – ganz ohne große Schnitte und mit kurzer Ausfallzeit.

Was kostet eine Oberarmstraffung ohne OP?

Die Kosten für eine minimalinvasive Oberarmstraffung – etwa mit BodyTite oder Morpheus8 – beginnen ab ca. 800 €. Der genaue Preis hängt von Verfahren, Behandlungsumfang und individuellen Voraussetzungen ab. Im persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein transparentes und verbindliches Angebot, das alle Leistungen von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge beinhaltet.

Wann zahlt die Krankenkasse eine Oberarmstraffung?

Grundsätzlich ist eine Oberarmstraffung eine ästhetische Behandlung, die in den meisten Fällen nicht von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen wird. Ausnahmen sind nur dann möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt – zum Beispiel bei wiederkehrenden Entzündungen durch Hautüberschuss oder bei schwerwiegendem psychischem Leidensdruck, der ärztlich dokumentiert ist. Wir unterstützen Sie gerne mit allen notwendigen Unterlagen, falls Sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen möchten.

Wie kann ich meine Oberarme mit einem Laser straffen?

Bei leichten bis moderaten Hauterschlaffungen können Laserverfahren eine schonende Option zur Oberarmstraffung sein. Hierbei wird mit gezielter Wärme die körpereigene Kollagenbildung angeregt, sodass die Haut sich in den folgenden Wochen sichtbar strafft. In unserer Praxis kommen alternativ moderne Technologien wie BodyTite oder Morpheus8 zum Einsatz, die auf Radiofrequenz und Microneedling basieren und eine vergleichbare oder sogar stärkere Wirkung auf die Hautstraffung haben. Welches Verfahren für Sie geeignet ist, klären wir gerne im persönlichen Gespräch.

Wie invasiv ist eine Oberarmstraffung?

Das hängt von der gewählten Methode ab. Minimalinvasive Verfahren wie BodyTite oder Morpheus8 kommen ohne große Hautschnitte aus, hinterlassen meist keine sichtbaren Narben und ermöglichen eine schnelle Erholung. Sie gelten als besonders schonend und belasten den Körper kaum. Die klassische chirurgische Oberarmstraffung ist ein operativer Eingriff mit längerem Schnitt und entsprechender Erholungszeit, bietet jedoch bei ausgeprägtem Hautüberschuss das dauerhafteste Ergebnis. In der Beratung erläutern wir Ihnen transparent, welche Methode für Ihre Wünsche und Voraussetzungen die beste Wahl ist.

Pflanze Praxis Plastische Chirurgie Dekoration
Nina mattyasovszky

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Gerne beraten wir Sie umfangreich und unverbindlich rund um das Thema Augenbrauenlifting.

Gregor Schleider

Ausgezeichnet

Dragonlover
Ich kenne Frau Dr. Malik schon einige Jahre und vertraue ihr 100%. Sie ist absolut professionell, sehr sympathisch und fachkundig. Leider kann ich nur fünf Sterne vergeben, sie hätte mindestens zehn verdient.
Silke Natalis Anzmann
Wunderschöne Praxis und 1a Behandlung und Beratung. Danke schön💚Mega zufrieden
Tina Mollenmeyer
Herzlichen Dank! Am Donnerstag hatte ich meine Behandlung bei Frau Dr. Malik. Sie hat eine wundervolle Arbeit geleistet, und ich bin dankbar, dass es diese Praxis gibt. Vom Empfang, wo ich von einer überaus freundlichen Dame begrüßt wurde, bis hin zu Frau Dr. Malik, einer empathischen Ärztin, die sich Zeit für ihre Patienten nimmt – ich habe mich rundum wohl gefühlt. Die Räumlichkeiten sind groß und wunderschön eingerichtet, und im Wartebereich gibt es Kaffee, Wasser und Tee für die Patienten. Diese Praxis ist eine echte Bereicherung für Mainz. Ich komme wieder! 💜
Julia Mann
Selten so eine schöne Praxis gesehen. Alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet und man fühlt sich sofort wohl. Die Mitarbeiter sind sehr sympathisch und hilfsbereit. Die beiden Ärzte Nina und Gregor sind sehr kompetent und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei ihnen. Natürlichkeit steht im Vordergrund, das ist mir persönlich sehr wichtig! Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung und das Ergebnis ist so toll geworden. Ich freue mich schon auf das nächste Mal! Danke
Eileen Diana Gerhardt
Diese Praxis gibt einem ein rundum Wohlfühlgefühl. Abgesehen davon das diese Praxis super ästhetisch eingerichtet ist,ist die Beratung sehr einfühlsam und die Behandlungsergebnisse sprechen für sich. Eine ganz klare Empfehlung!
Umi Sabuni
Hallo. Kenne Herrn Dr. Schleider mittlerweile seit über einem Jahr und kann nur gutes berichten. Er ist sehr freundlich, kompetent und herzlich. Man fühlt sich bei ihm sehr gut aufgehoben. Seine Beratung vor der OP, seine operative Leistung und seine Nachsorge sind absolut empfehlenswert. Das gesamte Team ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Laura Mille
Ich bin begeistert. Ich hatte einen Beratungstermin für eine Liposuktion bei Dr. Schleider, ich habe mich hervorragend aufgehoben gefühlt und bin durch das Gespräch sehr gut über Vor- und Nachteile aufgeklärt worden. Die Praxis an sich ist wunderschön, einfach zum wohlfühlen. 🙂
Herbert Possmann
Eine sehr schöne Praxis mit überaus professionellen Ärzten, die wissen was sie machen. TOP Beratung bei der keine Frage offen blieb. Die OP ( Entfernung eines Hauttumors ) konnte besser nicht durchgeführt werden. Keinerlei postoperative Beschwerden. Ohne Einschränkung empfehlenswert. Schade , dass ich nur 5 Sterne vergeben kann !