Intimchirurgie bei KONTUR Mainz

Die Intimchirurgie ist für viele Frauen ein sensibles Thema und oft mit Schamgefühlen verbunden. Gleichzeitig wünschen sich viele Patientinnen mehr Informationen, denn Veränderungen im Intimbereich können das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Ursachen dafür sind oft genetische Veranlagung oder die Folgen einer Schwangerschaft.

In unserer Praxis stehen Ihnen Dr. med. Nina Mattyasovszky und Dr. med. Gregor Schleider mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz zur Seite. Beide nehmen sich Zeit für Ihre persönlichen Anliegen und begleiten Sie vertrauensvoll vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Genesung. Diskretion und eine angenehme Atmosphäre, in der Ihr Wohlbefinden immer im Mittelpunkt steht, sind für uns selbstverständlich. Wir beraten Sie offen, informieren Sie ehrlich über moderne Methoden der Intimchirurgie und beantworten Ihre Fragen in einem geschützten Rahmen.

Gründe für eine Intimoperation

Nicht immer steht der ästhetische Wunsch nach Veränderung im Vordergrund. Häufig entscheiden sich Frauen für eine intimchirurgische Behandlung, weil bestimmte körperliche oder funktionelle Beschwerden die Lebensqualität beeinträchtigen. Auch das persönliche Wohlbefinden und das eigene Selbstwertgefühl können eine wichtige Rolle spielen.

Mögliche Gründe im Überblick:

Unsere Leistungen in der Intimchirurgie

Schamlippenverkleinerung

Bei ausgeprägten oder asymmetrischen Schamlippen kann eine Verkleinerung das Wohlbefinden und die Lebensqualität deutlich verbessern. Der Eingriff erfolgt schonend und präzise, sodass sowohl funktionelle Beschwerden als auch ästhetische Wünsche berücksichtigt werden.

Schamlippenverkleinerung – Mehr erfahren

Volumenaufbau der äußeren Schamlippen

Verlust an Volumen oder Spannkraft der äußeren Schamlippen kann das Empfinden im Intimbereich beeinträchtigen. Mit modernen Verfahren wie dem Volumenaufbau, beispielsweise durch Eigenfett, stellen wir eine natürliche Kontur und ein harmonisches Erscheinungsbild wieder her.

Volumenaufbau der äußeren Schamlippen – Mehr erfahren

Risiken und mögliche Komplikationen eine Operation im Intimbereich

Wie jeder operative Eingriff kann auch eine Intimoperation bestimmte Risiken mit sich bringen. Wir sprechen alle Aspekte offen mit Ihnen durch und klären Sie individuell auf.

Mögliche Risiken können sein:

Häufig gestellte Fragen zur Intimchirurgie

Was versteht man unter Intimchirurgie?

Intimchirurgie umfasst verschiedene operative Eingriffe, die im Bereich der weiblichen Genitalregion durchgeführt werden. Ziel ist es, das Aussehen oder die Funktion zu verbessern, zum Beispiel durch eine Schamlippenverkleinerung oder einen Volumenaufbau der äußeren Schamlippen.

Wann übernimmt die Krankenkasse eine Intim-OP?

In der Regel werden die Kosten für eine Intimoperation von der Krankenkasse nicht übernommen, da es sich meist um einen ästhetischen Eingriff handelt. Liegen jedoch nachweislich starke körperliche Beschwerden oder medizinische Gründe vor, kann eine Kostenübernahme im Einzelfall möglich sein. Dafür ist eine sorgfältige ärztliche Begründung und eine vorherige Abstimmung mit der Krankenkasse erforderlich. Wir beraten Sie gerne zu den notwendigen Schritten.

Wie verläuft die Wundheilung im Intimbereich?

Die Wundheilung im Intimbereich verläuft in der Regel unkompliziert und zügig. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können leichte Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die meist rasch abklingen. Wir geben Ihnen genaue Empfehlungen zur Pflege und Nachsorge, um eine schnelle Heilung zu unterstützen.

Werden sichtbare Narben zurückbleiben?

Nach einer Intimoperation bleiben meist nur sehr feine Narben zurück, die in der Regel unauffällig sind. Unsere Ärzte achten bei jedem Eingriff darauf, dass die Schnitte möglichst schonend und unauffällig gesetzt werden.

Werden die Eingriffe in Vollnarkose durchgeführt?

Viele Eingriffe im Intimbereich lassen sich unter lokaler Betäubung oder im Dämmerschlaf durchführen. Eine Vollnarkose ist meist nicht notwendig, kann aber auf Wunsch oder bei bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden. Wir beraten Sie individuell, welche Narkoseform für Sie am besten geeignet ist.

Pflanze Praxis Plastische Chirurgie Dekoration
Nina mattyasovszky

Sie haben Fragen?

Jetzt Beratungstermin bei KONTUR Mainz vereinbaren

Sie interessieren sich für unser Angebot, haben Fragen oder wünschen sich eine professionelle Einschätzung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne persönlich bei einem unverbindlichen Termin in unserer Praxis.

Gregor Schleider